NPD ist eine der am häufigsten von der Grupo Catala verwendeten Techniken, um die Nachhaltigkeitsprinzipien besser anzugehen. Um eines der effizientesten Nachhaltigkeitsprojekte zu erhalten, haben wir neue Anbautechniken implementiert.
Neue Anbautechniken
Experimentelle Diagramme. Die Grupo Catala ist an einem kontinuierlichen Evolutionsprozess beteiligt, um Sorten zu vermarkten, die die Marktnachfrage erfüllen.
Verkostungsqualität
Bessere Brixwerte
Besserer Druck und Textur
Färbung
Form und Größe
Um den Marktanforderungen gerecht zu werden, wählen wir neue Sorten aus, um die Saison am Anfang und am Ende zu verlängern.
Die Grupo Catala führt Studien in verschiedenen Betrieben durch, um sicherzustellen, dass die Marktanforderungen erfüllt werden können.
Wir arbeiten mit den besten Baumschulen, Redakteuren und Pflanzenhändlern zusammen und stellen sicher, dass wir immer die besten Sorten auf unseren Farmen pflanzen.
ZUSAMMENFASSUNG DES PROJEKTS
Kooperation für Innovation
1. “Neue natürliche Strategien zur Reduzierung von Physiopathien der Nachernte in Kernobst”
Eines der wichtigsten Probleme im Obstbau Sektor war die kalte Lagerung von einigen Sorten von Birne und Apfel anfällig für oberflächliche Verbrühungen Probleme. Die Hauptfolgerung der Verbrühung ist die Verschlechterung des Aussehens und der Marktwert der Frucht, der Grund, warum die Frucht nur als geeignet angesehen wird, in industriellen Prozessen verwendet zu werden.
Aus diesem Grund ist eine Kooperation mit einem großen Unternehmen des Obstsektors (SDAD. COOPERATIVA SANT DOMENEC) und einer der Hauptfirmen der ökologischen Produktproduktion und ohne Rückstände durch die Kontrolle von Krankheiten (ALTINCO), begleitet von der IRTA und dem DBA (Universität Lleida), um eine gemeinsame Strategie auf dem Gebiet und in postharvest zu studieren, um die Parameter zu verbessern, die Wilderei beeinflussen können, mit dem Einsatz von Naturprodukten.
Ziel des Projektes ist es, unterschiedliche Managementbedingungen auf dem Gebiet und nach der Ernte mit Naturprodukten zu bewerten, um das Auftreten von Problemen im Zusammenhang mit der Kältespeicherung wie Oberflächenverbrennung zu reduzieren.
Mit der Finanzierung von:
1. Um die Anwendung eines Naturprodukts zu bestimmen, um die Absorption von Makro- und Mikroelementen zu erhöhen und seinen Einfluss auf die Qualitätsparameter der Frucht und ihre Prädisposition für das Auftreten von Physiopathien zu bewerten.
2. Studieren Sie verschiedene natürliche Behandlungen für die Nachernte Anwendung für Kernobst.
3. Überwachen Sie den Verbrühungsprozess dieser Frucht während ihrer Konservierung in einer kontrollierten Atmosphäre durch das Studium von α-Farnesen, wählen Sie Konjugate oder Ethylen.
4. Bewertung der Wirksamkeit des Feld- und Nachernte-Managements auf Früchten und Qualität.
5. Führen Sie einen Outreach-Plan durch, um die Ergebnisse des Pilotprojekts an den Sektor zu bringen.
Mit finanzierug von:
Projekt finanziert durch Maßnahme 16:01:01 (Kooperation für Innovation) durch das Programm zur Entwicklung des ländlichen Raums in Katalonien 2014-2020.
Auftrag ARP / 258/2015 vom 17. August zur Genehmigung der Regulierungsgrundlagen für die Beihilfen für die Zusammenarbeit bei der Innovation durch die Förderung der Gründung von operativen Gruppen der Europäischen Vereinigung für Innovation in der Produktivität und die landwirtschaftliche Nachhaltigkeit und die Umsetzung innovativer Pilotprojekte dieser Gruppen und die Einberufung der entsprechenden bis 2015.
2. “Kontrolle von Myzus cerasi in Kirschen durch funktionelle biodiversität (Nutzung von Ökosystemleistungen)“
In der modernen intensiven Landwirtshaft beruhte die eizige wirksame Methode zur Bekämpfung bestimmter Shädlinge auf dem generischen und wahllosen Einsatz von Insektiziden, wobei sogar die gleichzeitige Anwendung verschiedener Wirkstoffe erforderlich war, um eine wirksame Bekämpfung eines Schadlings zu erreichen.
Die überwiegende Mehrheit der Insektizide (und ihrer Rückstände) hat eine Persistenz, die 21 Tage überschreiten kann. Daher kann ihre Anwendung in der Reifezeit der Früchte zum Nachweis von Pestizidrückständen in Früchten führen. Dies führt zu Qualitätsverlusten und kann sich nicht für anspruchsvollere Märkte und höhere Verkaufspreise qualifizieren.
Das Hauptziel dieses Projekts ist die Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit der Agrar- und Lebensmittelprodukte, die von den Unternehmen EXPLOTACIONES AGRARIAS LOS MASOS SL und SANT DOMENEC SCL vermarktet werden, durch die Integration neuer nachhaltiger agronomischer Praktiken, die einen Wert für ein Primärprodukt von hohem kommerziellen Interesse wie Kirsche bieten. .
In diesem Zusammenhang und um dieses strategische Ziel zu erreichen, besteht das allgemeine Ziel des Projekts darin, den Einsatz synthetischer Pestizide im Kirschanbau zu reduzieren und sie durch Schädlingsbekämpfung zu ersetzen, die auf der Förderung der funktionellen Biodiversität beruht.
Insbesondere wird dieses allgemeine Ziel unterteilt in:
- Bestimmen Sie die Kapazität und Durchführbarkeit der Implementierung eines Vegetationsbedeckungssystems in der Kirschernte.
- Quantifizieren Sie die Entwicklung des mit dieser Vegetationsbedeckung verbundenen Ökosystems in Bezug auf die Hilfsfauna.
- Validieren Sie die Kapazität der Hilfsfauna als Haupt- oder kombinierte Kontrollmethode für Myzus cerasi im Kirschanbau.
- Bewerten Sie den Hygiene- und Qualitätsstatus sowie die Entwicklung nach der Ernte ohne pflanzengesundheitliche Behandlungen.
- Bewertung der wirtschaftlichen und ökologischen Auswirkungen der Verwendung von Pflanzenschutzmitteln im Hinblick auf die Bekämpfung von gewohnheitsmäßigen Schädlingen.
- Führen Sie die Übertragung der Ergebnisse des Pilotprojekts auf den Sektor und das Gebiet durch.
Mit finanzierug von:
Projekt finanziert durch Maßnahme 16:01:01 (Kooperation für Innovation) durch das Programm zur Entwicklung des ländlichen Raums in Katalonien 2014-2020.
Auftrag ARP/133/2017 vom 21. Juni zur Genehmigung der Regulierungsgrundlagen für die Beihilfen für die Zusammenarbeit bei der Innovation durch die Förderung der Gründung von operativen Gruppen der Europäischen Vereinigung für Innovation in der Produktivität und die landwirtschaftliche Nachhaltigkeit und die Umsetzung innovativer Pilotprojekte dieser Gruppen und die Einberufung der entsprechenden bis 2018.
(Projekt hat die finanzielle Unterstützung CDTI FEDER MITTEL DER EUROPÄISCHEN UNION erhalten: Intelligentes Wachstum Operationelles Programm 2014-2020).
Die Unternehmensstrategie basiert auf den Obstplantagen zu maximieren, welche den Marktbedürfnissen, um die Lebensmittelqualität und Sicherheit von Obst, um sicherzustellen, durch die Verbesserung und Steuerung aller Prozesse durchgeführt die Entwicklung der Tätigkeit.
Nachernteverhalten Frucht Handhabung zeichnet sich durch seine schnelle Verschlechterung aufgrund ihrer induzierten respiratorischen, metabolischen und enzymatische Aktivität ändert sich auch die erzeugten eine Vielzahl von verderbenden Mikroorganismen und Krankheitserregern beschränkt. Rots, die durch Formen und die Anwesenheit von pathogenen Mikroorganismen in der Frucht ist ein Problem für die Branche, hohe wirtschaftliche Verluste erzeugen und den möglichen regionalen, nationalen und internationalen Obsthandel zu behindern. Es ist daher notwendig, neue wirksame, sichere und schonende Alternativen zu finden, die Früchte zu verlängern Umweltschutz zu erreichen.
Es gibt viele Studien, die nahe legen, dass die Erhaltung der Frucht ein Ergebnis der Wechselwirkung zwischen den Faktoren der Produktion, Erhaltung technologischen Faktoren und genetischen Faktoren. Solche angeborenen Eigenschaften des Pflanzenmaterials sind Zusammensetzungscharakteristika der Frucht, die die Eignung festzustellen, mehr oder weniger lange Lagerzeiten zu unterstützen. Solche chemische Zusammensetzung wird von der Befruchtung Plänen ab, die auf dem Feld und Nachernteverhalten Verhalten folgen. Dieses Projekt zielt darauf ab, eine Beziehung zwischen diesen Faktoren, sowohl Fruchtproduktion und in ihrer späteren Erhaltung zu schaffen, um das Leben der einzelnen Arten oder Obstsort zu beeinflussen, um die Haltbarkeit zu verlängern.
Das Hauptziel des Projektes ist die Haltbarkeit von Obst (Pfirsich, Nektarine, Paraguay und Aprikose) durch zu verlängern: Strategien für eine nachhaltige Produktion auf dem Feld als eine Frucht bei optimalem Reife und Anwendung von Konservierungstechniken zur Herstellung von dass das Auftreten von Nachernteverhalten Pathogene zu verhindern.
Diese allgemeine Ziel einer Reihe von spezifischen technischen Zielen abgeleitet werden:
1. Ermitteln Sie den Nährstoffbedarf von Stickstoff Steinobst, und deren Einfluss auf die Lebensdauer, die Gewinnung eines Qualitäts Früchte.
2. Charakterisieren die Verwendung von Ozongas bei einer niedrigen Temperatur als Steuermittel Nachernteverhalten Pathogene und ihre Wirkung auf der anschließende Fruchtkonservierung unter kontrollierten Atmosphäre.
3. Bestimmen Sie ein Vorhersagemodell, das wir das Regal von Steinobst durch das Verhältnis von Produktionsvariablen und Nachernteverhalten Techniken herstellen kann
(Projekt hat die finanzielle Unterstützung CDTI FEDER MITTEL DER EUROPÄISCHEN UNION erhalten: Intelligentes Wachstum Operationelles Programm 2014-2020).
Gegenwärtig verlangen die Verbraucher Früchte von höchster Qualität, die einen hohen Gehalt an Nährstoffen und günstige Auswirkungen auf die Gesundheit haben.
EL ESCOBAR, S.C.L, zielt darauf ab, die Verbrauchernachfrage zu befriedigen, die ein gesundes und qualitativ hochwertiges Obst erfordert; das Unternehmen ist sie eine Zusage Techniken zu studieren, die es Ihnen ermöglichen, eine Frucht von höchster Qualität zu erhalten, die eine hohen Nährstoffverbindungen und gesundheitsdienliche hat, unter diesen Verbindungen Effekte Inhalt, schließt die Anwesenheit in den Früchten von Vitaminen, Ballaststoffen und Polyphenole (Toselli et al., 2010), die eine antioxidative Aktivität entweder allein oder auf synergistische Weise ausüben können.
Daher hat es beschlossen, das Projekt durchzuführen Titel „VERBESSERUNG VON FRUIT ANTIOXIDANTE FERTILIZERS organischen Flüssigkeiten BASED Kalisalze“ „KANTIOX“.
Das Hauptziel des Projekts ist die Verbesserung der Haltbarkeit und der antioxidativen Kapazität der Früchte durch eine effizientere Kaliumanwendung.
Spezifische technische Ziele des Projekts:
1. Erhalten Sie eine größere Haltbarkeit und Qualität der Früchte, indem Sie eine effiziente Handhabung der Kaliumanwendung in der Pflanze bestimmen
2. Bewerte die Kaliumabsorption in der Blatt-für-Blatt-Analyse
3. Untersuchen Sie die Veränderungen im Profil der in Früchten löslichen Polyphenole aufgrund des neuen Düngemittels
4. Untersuchen Sie den Einfluss der Abonnenten auf die Nutzungsdauer der Früchte
(Projekt hat die finanzielle Unterstützung CDTI FEDER MITTEL DER EUROPÄISCHEN UNION erhalten: Intelligentes Wachstum Operationelles Programm 2014-2020)
In den letzten Jahren hat die japanische Pflaume in Spanien und besonders in Extremadura eine große Bedeutung erlangt. Eine der Haupteigenschaften dieser Pflanze ist die Blüteninkompatibilität, die praktisch alle Sorten aufweisen, so dass sie mit Pollen anderer Sorten befruchtet werden müssen, um Früchte zu produzieren. Damit die Bestäubung stattfindet, ist es notwendig, dass die Blühzeit der kompatiblen Sorten übereinstimmt. Daher besteht das Hauptproblem der japanischen Pflaumenplantagen in der fehlenden Synchronisation der Blüte zwischen kompatiblen Sorten, was sich negativ auf den Ernteertrag auswirkt.
EL ESCOBAR, S.C.L, zielt darauf ab, eine Lösung für die Schwankungen der Pflaumenerzeugung zu finden, indem agronomische Techniken in ihren Plantagen angewendet werden, die die Bestäubung und den Fruchtansatz verbessern, indem die Blüte verschiedener Sorten synchronisiert wird.
Zu diesem Zweck hat sie beschlossen, das Projekt mit dem Titel “EINFLUSS VON BIOSIMULATIONEN IN POLLLIERUNG UND QUARZIERUNG, ÜBER FLORALSYNCHRONISATION, IN JAPANISCHEM KREIS” durchzuführen.
Das Hauptziel des Projekts ist es, die kulturellen Praktiken des japanischen Pflaumenanbaus zu bestimmen, um die Entstehung von Winterruhe zu stimulieren und somit die Blüte verschiedener Pflaumensorten zu synchronisieren, um die Bestäubung und die Fruchtsetzung zu optimieren. unter Beibehaltung seiner maximalen Qualität.
Spezifische technische Ziele des Projekts:
1. Um die Auswirkungen der Anwendung von bioaktiven Verbindungen in der Entstehung von Ruhe und Blüte von drei Sorten von japanischen Pflaumen zu kennen
2. Bewerten Sie die Wirkung der Behandlungen auf die Fruchtbildung
3. Bestimmen Sie den Einfluss der Behandlungen auf den Ertrag und die Qualität der Pflaume
Der Export von Steinobst in Drittländer hat sich diversifiziert, und derzeit fällt die Nachfrage aus entlegeneren Ländern wie Brasilien, Südafrika oder einigen asiatischen Ländern auf. Der Versand von Steinobst sowohl über große Entfernungen als auch zu näheren europäischen Zielen erfordert, dass der Erhaltungs- und Gesundheitszustand der Früchte über einen längeren Zeitraum (Haltbarkeit) erhalten bleibt und somit die Erwartungen der Kunden innerhalb der Wertschöpfungskette erfüllt werden.
Das Hauptproblem bei der Vermarktung sind die Verluste, die durch Fäulnis nach der Ernte entstehen.
EL ESCOBAR, SCL, zielt darauf ab, verschiedene Techniken zum Schutz von Krankheitserregern in Steinobst zu untersuchen, um die Anwendung von Pflanzenschutzmitteln durch biomolekulare Verbindungen aus der Pflanze selbst zu ersetzen, um die Konservierung und folglich die Haltbarkeit von zu erhöhen die Frucht mit einer biologischen und nachhaltigen Methode.
Zu diesem Zweck hat sie beschlossen, das Projekt “EINFLUSS VON BIOSTIMULANTEN AUF DIE VERUNREINIGUNG UND HÄRTUNG ÜBER FLORALSYNCHRONISIERUNG IN JAPANISCHER PFLANZE” durchzuführen. Zu diesem Zweck hat sie beschlossen, das Projekt “BIOSHELF-LIFE: BIOMOLECULAR” durchzuführen SCHUTZTECHNIK BEI DER ERHALTUNG VON FRÜCHTEN “.
Das Hauptziel des Projekts ist die Entwicklung einer biomolekularen Schutztechnik, mit der die Nutzungsdauer von Steinobst verlängert werden kann.
Spezifische technische Ziele des Projekts:
1. Untersuchen Sie die Aktivierung der Abwehrmechanismen der Pflanze und die Zunahme bioaktiver Verbindungen durch Wasserstress
2. Beziehen Sie Polyphenole mit antimikrobieller Kapazität aus dem Lignin von Biomasse-Nebenprodukten der Kultur und bestimmen Sie deren Anwendungsbedingungen für die Bekämpfung von Krankheitserregern auf dem Gebiet der Steinobstbäume.
3. Erhalten Sie Phenol- und Peptidextrakte mit antimikrobieller Kapazität aus den Nebenprodukten der Früchte der Industrie selbst und bewerten Sie die besten Anwendungsbedingungen nach der Ernte für die ausgewählten Fruchtsorten
4. Bestimmen Sie die optimalen Verpackungsbedingungen in modifizierter und kontrollierter Atmosphäre mithilfe fortschrittlicher Technologien für die ausgewählten Obstsorten.
5. Auswahl und Anwendung von Antagonisten-Mikroorganismen gegen die pathogene Flora der Früchte und Bestimmung der besten Anwendungsbedingungen vor und nach der Ernte der ausgewählten Fruchtsorten
6. Wenden Sie die besten Behandlungen an, die zuvor einzeln oder in Kombination sowohl vor als auch nach der Ernte ausgewählt wurden, und berücksichtigen Sie dabei die Produktionsbedingungen der von der Industrie ausgewählten Obstsorten.
Die Firma SANT DOMENEC, S.C.L. Es wurden drei Projekte durchgeführt, die vom Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) kofinanziert und von IDAE im Rahmen des nationalen Energieeffizienzfonds verwaltet wurden, um eine sauberere und nachhaltigere Wirtschaft zu erreichen. Im Einzelnen waren diese 3 Projekte:
PROJEKT 1
“REDUZIERUNG DES STROMVERBRAUCHS DER FRUTÍCOLA CH PORTELLA 1 CENTRAL”:
Gesamtinvestition: 92.084,90 €
Höhe der Beihilfe: 13.750.18 €
Geschätzte endgültige Energieeinsparung: 14,76 Zee / Jahr
PROJEKT 2
“REDUZIERUNG DES STROMVERBRAUCHS DES FRUTÍCOLA CH PORTELLA 2 CENTRAL”:
Gesamtinvestition: 124.589,60 €
Höhe der Beihilfe: 17.243,14 €
Geschätzte endgültige Energieeinsparung: 22,82 Zehen / Jahr
PROJEKT 3
“REDUZIERUNG DES STROMVERBRAUCHS DES KRAFTWERKS FRUTÍCOLA CH TORREFARRERA”:
Gesamtinvestition: 78.939,00 €
Höhe der Beihilfe: 15.131,93 €
Geschätzte endgültige Energieeinsparung: 16,45 Zehen / Jahr
PROJEKTE IM RAHMEN DER ENERGIESPAR- UND EFFIZIENZHILFE IN KMU UND GROSSEN UNTERNEHMEN IM INDUSTRIEBEREICH, KOMFINANZIERT VOM EUROPÄISCHEN REGIONALEN ENTWICKLUNGSFONDS (ERDF) UND VON IDAE MIT GEBÜHR DES NATIONALEN ENERGY NACHHALTIGE WIRTSCHAFT.
“Ein Weg, Europa zu machen”
Die Firma ESCOBAR, S.C.L. Das Projekt “REDUZIERUNG DES ELEKTRISCHEN VERBRAUCHS DES HORTOFRUTICOLA CH EL ESCOBAR CENTRAL” wurde vom Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) kofinanziert und von der IDAE im Rahmen des nationalen Energieeffizienzfonds verwaltet, um eine Wirtschaftlichkeit zu erreichen sauberer und nachhaltiger.
PROJEKTE IM RAHMEN DER ENERGIESPAR- UND EFFIZIENZHILFE IN KMU UND GROSSEN UNTERNEHMEN IM INDUSTRIEBEREICH, KOMFINANZIERT VOM EUROPÄISCHEN REGIONALEN ENTWICKLUNGSFONDS (ERDF) UND VON IDAE MIT GEBÜHR DES NATIONALEN ENERGY NACHHALTIGE WIRTSCHAFT.
“Ein Weg, Europa zu machen”
Gesamtinvestition: 224.472,76 €
Höhe der Beihilfe: 67.341,83 €
Geschätzte endgültige Energieeinsparung: 30,41 Zehen / Jahr
CATAFRUIT S.A. hat sich für die Verbesserung der aktuellen Kalibrier- und Aufbereitungslinie entschieden, um die Qualität und Haltbarkeit des Endprodukts zu erhöhen.
Zu diesem Zweck hat sie sich entschieden, das Projekt “NEUE LINIE ZUR KALIBRIERUNG UND AUTOMATISIERTEN ZUBEREITUNG VON KIRSCHEN” durchzuführen.
Das Hauptziel des Projekts ist die Erhöhung der Qualität und Haltbarkeit von Kirschen durch die Implementierung einer neuen automatisierten Fertigungs- und Kalibrierlinie.
Spezifische technische Ziele des Projekts:
Implementierung eines neuen hochpräzisen Kalibriersystems.
Implementierung eines neuen automatischen Verpackungssystems mit größerer Vielseitigkeit.
Automatisierung der gesamten neuen Kalibrier- und Fertigungslinie.
Ort der Projektdurchführung
Die Entwicklung des Projekts findet in Villena (Alicante) statt.
Projektdurchführungszeitraum
– Projektstartdatum: 04.05.2020
– Projektende: 11.03.2021
Das Projektbudget
Das von diesem Zentrum akzeptierte Gesamtbudget beträgt 1.809.300,00 €
Kofinanzierung von CDTI und FEDER
Diese Hilfe wird vom Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) im Rahmen des „PLURIRREGIONAL OPERATIONAL PROGRAM OF“ kofinanziert
SPANIEN 2014-2020 “
Die Firma Sdad. Cooperativa Sant Domenec hat an der vorzeitigen Ausschreibung für das Jahr 2022 für die Gewährung von Zuschüssen für die Beschäftigung von Personen ab 30 Jahren (SOC-CONT30IMES) teilgenommen, die eine unbefristete Einstellung eines Arbeitnehmers /a durchgeführt haben und für welche Es hat im selben Jahr 2022 öffentliche Mittel erhalten, da es sich um eine Aktion handelt, die vom Servei Públic d’Ocupació de Catalunya gefördert und subventioniert und zu 100 % vom Europäischen Sozialfonds als Teil der Reaktion der EU auf COVID finanziert wird -19 Pandemie.
Die Firma Sdad. Cooperativa Sant Domenec nimmt am Programm „ICEX-BREXIT“ teil, das aus Mitteln der Europäischen Union finanziert wird, um die negativen Folgen des Austritts des Vereinigten Königreichs aus der Union abzumildern. Von der ICEX im Jahr 2023 gewährte Beihilfe.