Das Unternehmen La Portella verfügt somit über eine neue Anlage und 600 Hektar Obstbäume, zusätzlich hatte es bereits landwirtschaftliche Betriebe in Aragon und Extremadura.
Die Català Group aus La Portella hat das Vermögen der Obstfarm JM Los Frutales in Villena gekauft. Damit setzt das Unternehmen Lleida seine Expansion fort und stärkt sich als eine der wichtigsten Obstgruppen des Staates. Das Unternehmen Lleida umfasst somit 600 Hektar Apfel-, Birnen-, Pflaumen-, Kirsch-, Quitten- und Pfirsichbäume mit computergestützten Bewässerungssystemen der Firma Alicante. Darüber hinaus erwirbt das Unternehmen die 7.400 m² große Obstfabrik, die mit Fruchtsortiermaschinen und Kühlräumen ausgestattet ist.
JM Los Frutales gehört zu einem Familienunternehmen, das im Schuhsektor geboren wurde und 1972 in die Obstindustrie eintrat. Grupo Català wurde vor mehr als einem halben Jahrhundert geboren und produziert und vertreibt süße Früchte unter drei Eigenmarken. Es verfügt über Produktionszentren in Lleida, Mérida und Teneriffa, wo sowohl die eigene als auch die von Dritten erworbene Produktion ankommt.
Nach den öffentlichen Daten des Unternehmens gibt es nur in der Provinz Lleida Bauernhöfe mit 310 Hektar Obstbäumen in Albesa, Torrelameu, Castelló de Farfanya, Gerb, des de Balaguer und Serós. In Aragonien gibt es weitere 85 Hektar, während vier weitere aus der Extremadura 623 Hektar ausmachen. Das heißt, die landwirtschaftlichen Betriebe beliefen sich bis zur Übernahme auf mehr als tausend Hektar, und jetzt werden sie 1.600 Hektar überschreiten.
Investitionen
Das Unternehmen Lleida verfolgt eine wichtige Anlagepolitik. Im letzten Jahr wurden 5,2 Millionen Euro für die Beteiligung an Lleida, Fraga und Don Benito (Badajoz) bereitgestellt, um die Produktion zu erweitern und zu verbessern sowie Maschinen und Verpackungen zu erneuern. Insbesondere wurden Lleida 2,5 Millionen Euro für den Anbau einer Farm sowie die Installation von Hagelschutznetzen zugewiesen. Dieses System kostet durchschnittlich 15.000 Euro pro Hektar, gewinnt jedoch im Lleida-Sektor zunehmend an Bedeutung. In Fraga investierte die Grupo Català weitere 900.000 € mit dem Ziel, die Obstbäume sortenrein umzubauen und an den Geschmack der Verbraucher anzupassen.
Für das Jahr 2011 hatte die Gruppe eine Investition von 8 Millionen Euro in die Verbesserung der Anlagen und den Start eines Projekts zur Steigerung der Rentabilität einiger süßer Obstsorten geplant.
Die Grupo Català, auch bekannt für ihre Marke Catafruit, ist einer der beiden integrierten Lieferanten der Mercadona-Vertriebskette von Lleida. Ihre Investitionen sind eine Verpflichtung zur Anpassung an die Anforderungen der Verbraucher und zur Verbesserung ihrer Effizienz. Mercadona hat im vergangenen Jahr insgesamt 57 Millionen Kilo Obst von Catafruit erworben und in seinen 1.310 in der gesamten spanischen Region verteilten Betrieben vermarktet.