Grupo Català Zusammenarbeit mit Lebensmittelbanken

Die Grupo Català führt eine aktive jährliche Politik der Zusammenarbeit mit den verschiedenen Lebensmittelbranchen aus, die in unserem Territorium eingerichtet wurden. In diesem Sinne freuen wir uns, die fortgesetzte Hilfe und die Kommunikation der Unternehmen fortzusetzen: „Die erhaltenen Produkte waren von ausgezeichneter Qualität und in erheblichen Mengen, so dass wir Obst an mehr als 500 gemeinnützige Organisationen verteilen konnten die bedürftigsten Menschen. Ohne die Bemühungen von Einrichtungen wie der Grupo Català hätten diese Menschen keinen Zugang zu diesen Produkten gehabt, die für eine gute Ernährung so notwendig sind.

Die Food Bank of Madrid ist eine gemeinnützige Organisation, deren Zweck die kostenlose Beschaffung von Lebensmitteln ist und deren Spende und anschließende Verteilung auch kostenlos an gesetzlich anerkannte Wohltätigkeitsorganisationen erfolgt, die sich der Unterstützung und direkten Betreuung bedürftiger Menschen in der Gemeinschaft widmen aus Madrid. Es ist Mitglied der spanischen Föderation der Lebensmittelbanken (FESBAL) (www.bancodealimentos.es), die derzeit 55 Banken aus ganz Spanien und damit der Europäischen Föderation der Lebensmittelbanken (FEBA) (www.eurofoodbank) zusammenfasst. eu) die 264 Banken aus 22 europäischen Ländern zusammenfasst.

Die Banco dels Aliments de Barcelona (BdA) ist eine unabhängige, unpolitische, nicht konfessionelle und gemeinnützige Stiftung, deren Hauptziel es ist, Abfall zu vermeiden, indem überschüssige Lebensmittel für den menschlichen Verzehr zurückgewonnen und die Armut bekämpft werden, indem sie an Menschen in Indien geliefert werden eine Situation der Nahrungsmittelunsicherheit in unserer Umwelt. Die Banc dels Aliments bezieht Lebensmittel im Wesentlichen, verteilt sie an soziale Einheiten und nutzt die verfügbaren Ressourcen, um die Lieferung von Lebensmitteln über das ganze Jahr hinweg zu regulieren. Lebensmittel werden auf drei Arten gewonnen: Rückgewinnung von Überschüssen zur Vermeidung von Verschwendung, Spenden und das EU-subventionierte Programm.

Wir freuen uns darauf, diese wichtige Zusammenarbeit in den nächsten Jahren aufrechtzuerhalten, damit wir weiterhin den Menschen dienen können, die sie so sehr brauchen.